Zauberspuk am Korvatunturi

Bild: Oetinger
Bild: Oetinger

Mauri und Tarja Kunnas: Zauberspuk beim Weihnachtsmann (Oetinger, Hamburg 1996, 52 Seiten, € 12,90, ab 5 Jahren)

Hiermit wäre die Reihe um die Weihnachtswichtel und ihren Weihnachtsmann am Korvatunturi komplett: Ein 50 Jahre alter Brief bereitet dem Weihnachtsmann und seinen Helferinnen und Helfern Kopfzerbrechen – eine krakelige Zeichnung, was mag das wohl zu bedeuten haben? Jeder Wichtel hat eine andere Erklärung, um welchen Wunsch es sich handeln mag. Gleichzeitig passieren lauter Merkwürdigkeiten im Weihnachtsdorf – der Haferbrei ist plötzlich scharf gepfeffert, die Dropsmaschine spielt verrückt und ein Virus befällt den Computer. Als auch noch das Nordlicht verschwindet, wird es den Wichtelkindern Kalle und Nora zu bunt und sie ermitteln zusammen mit dem Weihnachtsmann, wer hinter diesen Aktionen steckt und was das alles zu bedeuten hat.

Wie in den vorangegangenen Geschichten Wo der Weihnachtsmann wohnt und 12 Geschenke für den Weihnachtsmann gibt es auch hier wieder viele witzige Details auf den großformatigen Bildern zu entdecken, die die Geschichte lebendig machen. Die kleine Spinne Boris hat auch wieder ihren Auftritt und kann auf jeder Seite gesucht und entdeckt werden. In Kunnas’ Geschichten ist die Welt in Ordnung; und wenn es mal turbulent zugeht, dann findet sich auch eine Lösung. Mauri Kunnas hat einmal erklärt, warum er nur „nette“ Geschichten für Kinder schreibt und solche über schwere Themen wie den Tod oder Krankheiten lieber anderen überlässt: Kunnas meint, dass Kinder heute mit so vielen verängstigenden Dingen konfrontiert werden, dass er zumindest in seinem kleinen Bilderbuchuniversum nur heitere Geschichten erfinden will. Das Ergebnis spricht ja eindeutig für seinen Entschluss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..