Krisenlektüre 4: »Unsichtbare Frauen« von Caroline Criado-Perez

Bild: btb

Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert (btb, München 2020, 496 Seiten, € 15)

Ich bin die Abweichung. Wäre ich im achten Monat schwanger, passte der Sicherheitsgurt im Auto nicht richtig um den Babybauch. Erlitte ich einen Herzinfarkt, hätte ich mit einiger Wahrscheinlichkeit atypische Symptome und würde im schlimmsten Fall ohne Behandlung nach Hause geschickt. Weiterlesen „Krisenlektüre 4: »Unsichtbare Frauen« von Caroline Criado-Perez“

Was wilde Kerle lesen

Wie Sozialisation geht, erklärt der »Kinder-Spiegel«: »Hört ein Mädchen immer wieder, wie süß es mit Kleidchen und Glitzerhaarspangen aussieht, wird es sich wahrscheinlich öfter so anziehen und sich Freundinnen mit Kleidchen und Glitzerspangen aussuchen. Später interessiert sich diese Mädchenclique dann vielleicht eher für Einkaufsbummel und Romane als für Fahrradreparaturen und Naturwissenschaften.« Weiterlesen „Was wilde Kerle lesen“