
Marie Benedict: Frau Einstein (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Marieke Heimburger, 368 Seiten, € 20,-)
„Die Dunkelheit wird dichter. In der kurzen Zeit, die mir verbleibt, grabe ich in der Vergangenheit nach Antworten wie eine Archäologin. Ich hoffe, herauszufinden, dass die Zeit – so, wie ich es vor vielen Jahren vermutet habe – relativ ist.“
Mit dem Ende beginnt Marie Benedicts mitreißende Nacherzählung der Lebensgeschichte Mileva Marićs, der ersten Ehefrau Albert Einsteins. Benedict schreibt aus der Ich-Perspektive. Die Leserin sieht die Welt durch Marićs Augen – und was sie erblickt, ist oft schmerzhaft. Weiterlesen „Krisenlektüre 7: »Frau Einstein« von Marie Benedict“