Von der Tütenprinzessin zur Prinzessin in der Tüte

Hier kommt ein Schatz aus meiner Kindheit.

Bild: Lappan
Bild: Lappan

Robert Munsch, Helge Nyncke: Die Tütenprinzessin (Lappan, Oldenburg 1987, 32 Seiten, antiquarisch, ab 4 Jahren)

Die Tütenprinzessin – das ist Elisabeth, eine „entzückende Prinzessin“, die, wie es sich gehört, in einem schönen großen Schloss wohnt und alsbald einen Prinzen, den Ronald, zu heiraten gedenkt. Aber es kommt dann alles anders: Ein furchterregender Drache brennt das Schloss nieder und entführt den Prinzen.

Weiterlesen „Von der Tütenprinzessin zur Prinzessin in der Tüte“

Bücher für wilde Kinder

Bild: Fischer Sauerländer
Bild: Fischer Sauerländer

Emily Hughes: Wild (Fischer Sauerländer, Frankfurt am Main 2015, 40 Seiten, € 14,99, ab 4 Jahren)

Das Buch beginnt mit dem Satz: „Niemand erinnerte sich, wie sie in den Wald gekommen war, aber alle wussten: Es war gut, dass sie da war.“ Sie, das ist ein kleines Menschenkind, das fortan mit den Tieren im Wald das Leben und die Welt kennenlernt. Sprechen lernt sie von den Vögeln („Kaaaa Kraaa Kaaa!“), Weiterlesen „Bücher für wilde Kinder“

Gefährliche Raubtiere auf Hoher See!

Bild: Tulipan
Bild: Tulipan

Martin Klein: Rita das Raubschaf. Illustriert von Ute Krause (Tulipan, München 2009, 88 Seiten, € 12,90, ab 6 Jahren)

Rita ist ein junges Schaf, das wie so viele ihrer Artgenossen das Gras am Deich kurzhalten soll. Ritas Mutter möchte, dass aus ihr ein braves grasendes Schaf wird, das auch noch gute Wolle für Menschenpullis produziert. Rita findet das gar nicht gut, und überhaupt ist sie ein Raubschaf. Und die „behalten ihre Pullover selbst… Und darüber tragen sie Wolfsfell.“ Weiterlesen „Gefährliche Raubtiere auf Hoher See!“

Freiheit am Okavango-Fluss statt Zirkus

Bild: Uranek-Verlag
Bild: Uranek-Verlag

Ingrid Kaletka: Natumi Okawango. Rettung für die Zirkustiere. Illustriert von Ingo Stein (Uranek-Verlag, Neuwied 2009, 176 Seiten, antiquarisch, ab 8 Jahren)

Ab heute ist der Zirkus Krone in meiner Stadt. Aus aktuellem Anlass gibt es daher jetzt eine Rezension zum Thema – denn artgerecht ist nur die Freiheit. Eltern, Tanten und Onkel, Großmütter und Großväter: Geht mit Kindern nicht in den Zoo oder Zirkus, dort lernen Kinder nur eines: dass es in Ordnung ist, Tiere einzusperren und zu begaffen. Wollen wir eingesperrt und begafft werden? Weiterlesen „Freiheit am Okavango-Fluss statt Zirkus“

Wie ein kleines Schwein namens Rosa die Freiheit und eine Familie findet

Bild: cbj-Verlag
Bild: cbj-Verlag

Jane Simmons: Rosa sucht ein Zuhause (cbj-Verlag, München 2011, 224 Seiten, ab 8 Jahren, antiquarisch)

Was passiert, wenn ein Schlachttransporter voller Schweine verunglückt und sich die Heckklappen öffnen? Richtig, manchmal sind einige der Tiere schlau und mutig genug, ihre Chance und die Flucht zu ergreifen. Rosa ist so ein schlaues und mutiges Schwein, das instinktiv spürt, dass diese Fahrt kein gutes Ende nehmen soll. Obwohl sie nicht weiß, was sie erwarten wird, flieht sie von der Unfallstelle in den Wald Weiterlesen „Wie ein kleines Schwein namens Rosa die Freiheit und eine Familie findet“

Von heiligen Kühen und jüdischen Schweinen

Bild: Heyne
Bild: Heyne

David Duchovny: Heilige Kuh (Heyne, München 2015, 224 Seiten, € 16,99)

David Duchovny – die meisten werden ihn mit dem Mystery-Serienerfolg Akte X aus den 1990er Jahren und der kürzlich abgedrehten Serie Californication in Verbindung bringen. Dass der Mann Vegetarier ist und sich für den Tierschutz engagiert, war auch mir neu. Vorgelegt hat Duchovny nun einen kurzweiligen Roadtrip in Buchform, in dem drei tierische Charaktere die Hauptrollen spielen. Weiterlesen „Von heiligen Kühen und jüdischen Schweinen“

Spaß mit frechem Schweinemädchen

Bild: Oetinger
Bild: Oetinger

Rudolf Herfurtner, Reinhard Michl: Rosa (Oetinger, Hamburg 2001, 36 Seiten, antiquarisch, ab 4 Jahren)

Diese Rosa sieht dem Rosa-Mariechen vom Lebenshof Hof Butenland nicht nur ähnlich, sie ist auch genauso frech und gewitzt!

Mit ihren fünf rosaroten Brüdern und ihren Eltern, einer Hausschwein-Dame und einem Wildschweineber, lebt Rosa wild und vergnügt im Wald. Rosa ist das mutigste der Schweinekinder Weiterlesen „Spaß mit frechem Schweinemädchen“

Lammkeule, nein danke!

Bild: WuWei-Verlag
Bild: WuWei-Verlag

Konstantin Kallergis, Katharina Kelting: Lotte und die Flucht der Lämmer (Wu-Wei-Verlag, Schondorf 2010, 48 Seiten, € 9,90, ab 6 Jahren)

Das zweite Abenteuer mit dem früheren Schulpferd Lotte: Dieses Mal spielen zwei Kamerun-Lämmer die Hauptrollen. Auf der Flucht vor dem Schlachter treffen sie auf Lotte, Weiterlesen „Lammkeule, nein danke!“