Ein Elch als Haustier?

Bild: NordSüd
Bild: NordSüd

Oliver Jeffers: Dieser Elch gehört mir (NordSüd, Zürich 2013, 32 Seiten, € 14,95, ab 4 Jahren)

Dieses Buch habe ich gestern einem Freund vorgelesen. Ja, auch Erwachsene erfreuen sich an Kinderbüchern! Jedenfalls an so schönen wie diesem hier. Erzählt wird die Geschichte von Wilfred, der einen Elch sein eigen und das Tier Marcel nennt. Als richtiges Haustier muss Marcel selbstverständlich erzogen werden, und es gibt eine laaange Liste mit Elch-Regeln Weiterlesen „Ein Elch als Haustier?“

Mauritius – Hamburg – Mauritius

Bild: Hanser
Bild: Hanser

Peter Schössow: Baby Dronte (Hanser, München 2008, 8. Auflage, 48 Seiten, € 14,90, ab 4 Jahren)

Käpt’n Horatio und seine Crew verdingen sich mit ihrem schon recht abgetakelten Schlepper, der Krautsand, im Hafen von Hamburg. Eines Tages laufen sie während eines Sturms auf Grund – was für ein Mist! Und die Reparatur soll unglaubliche neunundvierzigtausendachthundertsiebenunddreißig Mark und vierundsechzig Pfennige kosten – woher nehmen und nicht stehlen?! Weiterlesen „Mauritius – Hamburg – Mauritius“

Fine ist wieder da!

Bild: Tredition/Marco Mehring & Kerstin Falkenstein
Bild: Tredition/Marco Mehring & Kerstin Falkenstein

Marco Mehring: Max & Fine 2. Henri haut ab. Illustrationen von Kerstin Falkenstein (Tredition, Hamburg 2016, 196 Seiten, € 16,90, ab 5 Jahren)

Diese Fine! Nachdem sie in ihrem ersten Abenteuer den kleinen Bullen Max vorm sicheren Tod gerettet und mit seiner Mama Luise wiedervereinigt hatte, geht es im zweiten Teil, Henri haut ab, spannend weiter. In der Zwischenzeit ist so einiges passiert: Max und Luise wohnen jetzt in einer schönen neuen Scheune, die Fine und ihre Eltern mit dem „Traktor“, pardon: dem Bauern Karl für die beiden gebaut haben. Der Herr Karl ist jetzt auch gar kein „richtiger“ Bauer mehr, Weiterlesen „Fine ist wieder da!“

Gefährliche Raubtiere auf Hoher See!

Bild: Tulipan
Bild: Tulipan

Martin Klein: Rita das Raubschaf. Illustriert von Ute Krause (Tulipan, München 2009, 88 Seiten, € 12,90, ab 6 Jahren)

Rita ist ein junges Schaf, das wie so viele ihrer Artgenossen das Gras am Deich kurzhalten soll. Ritas Mutter möchte, dass aus ihr ein braves grasendes Schaf wird, das auch noch gute Wolle für Menschenpullis produziert. Rita findet das gar nicht gut, und überhaupt ist sie ein Raubschaf. Und die „behalten ihre Pullover selbst… Und darüber tragen sie Wolfsfell.“ Weiterlesen „Gefährliche Raubtiere auf Hoher See!“

Ein bewegtes Bärenleben

Bild: Thienemann
Bild: Thienemann

Astrid Frank: Rettet Maja! (Thienemann, Stuttgart 2009, 128 Seiten, € 8,90, ab 8 Jahren)

Sven soll in der Schule ein Referat über den Beruf seines Vaters halten. Der ist Tierarzt in einer Bärenrettungsstation, und gerade ist ein neuer Pflegefall eingetroffen, die Bärin Maja. Ihre Geschichte wird im Folgenden von Sven erzählt:  Weiterlesen „Ein bewegtes Bärenleben“

Die Reise nach Veganien

Bild: Weissbooks
Bild: Weissbooks

Katharina Kuhlmann: Die Reise nach Veganien. Teil 1. Mona und Frida – eine saustarke Freundschaft (Weissbooks, Frankfurt am Main 2014, 96 Seiten, € 16,90, ab 5 Jahren)

Das Peta-Playmate Katharina Kuhlmann schreibt ein Kinderbuch über Veganismus – was mag dabei wohl herauskommen? Ganz so schlimm wie man es sich vielleicht vorstellt, ist es gar nicht geworden. Fangen wir mit der Geschichte an:  Weiterlesen „Die Reise nach Veganien“

Freiheit am Okavango-Fluss statt Zirkus

Bild: Uranek-Verlag
Bild: Uranek-Verlag

Ingrid Kaletka: Natumi Okawango. Rettung für die Zirkustiere. Illustriert von Ingo Stein (Uranek-Verlag, Neuwied 2009, 176 Seiten, antiquarisch, ab 8 Jahren)

Ab heute ist der Zirkus Krone in meiner Stadt. Aus aktuellem Anlass gibt es daher jetzt eine Rezension zum Thema – denn artgerecht ist nur die Freiheit. Eltern, Tanten und Onkel, Großmütter und Großväter: Geht mit Kindern nicht in den Zoo oder Zirkus, dort lernen Kinder nur eines: dass es in Ordnung ist, Tiere einzusperren und zu begaffen. Wollen wir eingesperrt und begafft werden? Weiterlesen „Freiheit am Okavango-Fluss statt Zirkus“

Draußen ist es viel schöner als im Stall

Bild: Wolfgang Mann Verlag/Parabel Verlag
Bild: Wolfgang Mann Verlag/Parabel Verlag

Wolfram Hänel, Annet Rudolph: Ein Huhn haut ab (verschiedene Verlage, ursprünglich: Wolfgang Mann Verlag, München 1995, 32 Seiten, ab 4 Jahren, antiquarisch)

Bauernhofgeschichten für Kinder stellen unter veganen Gesichtspunkten immer ein gewisses Dilemma dar. Es gibt einige wenige (wie das vorliegende), die zwar mit der „Tradition“ aufräumen, dass Tiere und ihre Produkte zu unserem Nutzen da seien, dennoch existiert auch in den tauglicheren Geschichten immer ein Farmbild, das hundert Jahre alt ist, als im Kleinbetrieb ein paar Tiere gehalten worden sind. Weiterlesen „Draußen ist es viel schöner als im Stall“

Wie ein kleines Schwein namens Rosa die Freiheit und eine Familie findet

Bild: cbj-Verlag
Bild: cbj-Verlag

Jane Simmons: Rosa sucht ein Zuhause (cbj-Verlag, München 2011, 224 Seiten, ab 8 Jahren, antiquarisch)

Was passiert, wenn ein Schlachttransporter voller Schweine verunglückt und sich die Heckklappen öffnen? Richtig, manchmal sind einige der Tiere schlau und mutig genug, ihre Chance und die Flucht zu ergreifen. Rosa ist so ein schlaues und mutiges Schwein, das instinktiv spürt, dass diese Fahrt kein gutes Ende nehmen soll. Obwohl sie nicht weiß, was sie erwarten wird, flieht sie von der Unfallstelle in den Wald Weiterlesen „Wie ein kleines Schwein namens Rosa die Freiheit und eine Familie findet“

Versteckspiel mit luftigem Picknick

Bild: Fischer Sauerländer
Bild: Fischer Sauerländer

Alexander Steffensmeier: Lieselotte versteckt sich (Fischer Sauerländer, Frankfurt am Main 2013, 32 Seiten, € 14,99, ab 4 Jahren)

Lieselotte mal wieder… Diese Kuh ist nicht zu bremsen: Die Tiere auf dem Bauernhof spielen verstecken, während die Bäuerin in der Küche am Werkeln ist. Dumm nur, dass alle guten Verstecke schon besetzt sind, denkt Lieselotte, und hat aber sogleich eine fantastische Idee: den Baum hinauf, da findet sie keiner! Plan geglückt, aber wie kommt kuh nur von da oben wieder runter? Weiterlesen „Versteckspiel mit luftigem Picknick“