Kühe gehören zur Familie!

Bild: Tredition-Verlag
Bild: Tredition-Verlag

Marco Mehring: Max & Fine. Mit Illustrationen von Kerstin Falkenstein (tredition-Verlag, Hamburg 2014, 144 Seiten, € 13,90, ab 4 Jahren)

Fine, ein kleines aufgewecktes Mädchen, schließt Freundschaft mit einer jungen Kuh. Luise, so heißt die Kuh, lebt auf einer Weide neben dem Haus, in dem Fine, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Felix wohnen. Meistens ist Luise allerdings im Stall, bei den anderen Kühen von Bauer Karl, den Fine insgeheim „den Traktor“ nennt, weil er so groß und laut ist wie sein Traktor. Luise ist Fines beste Freundin und immer, wenn Fine nach der Kita nach Hause geradelt kommt, besucht sie als allererstes Luise. Die beiden können auch richtig miteinander reden, denn Fine kennt ihre Luise so gut, dass sie immer weiß, was sie denkt und fühlt. Als Luise ihr erstes Kälbchen bekommt, wird alles sehr turbulent: Fine darf es kurz nach der Geburt kennenlernen und auch ihm einen Namen geben: Max. Doch auf die brutale Realität der Milchwirtschaft war sie nicht gefasst – am nächsten Tag will sie die junge Kuhmama und ihr Kalb besuchen, doch: Max ist weg! Bauer Karl hat ihn in eine Einzelbox verfrachtet, in der er sich grade mal um sich selbst drehen kann. Und es kommt noch schlimmer: Da Max ein Bullenkalb ist, soll er bald an den Schlachter verkauft werden. Durch eine abenteuerliche List gelingt es Fine, das zu verhindern.

Max & Fine überzeugt durch eine Offenheit, die man in vielen Kinderbüchern, in denen es um „Nutztiere“ geht, vermisst. Fines Eltern sind sympathisch gezeichnet und erklären ihrer Tochter ehrlich, was es mit der Milch auf sich hat und als Fine das hört, da ruft sie aus: „Das ist gemein. Nur weil die Menschen Milch trinken und Käse und Butter essen wollen, wird Max von Luise getrennt?“ Denn Luise und Max gehören für Fine schließlich zur Familie und so geht man mit Familienmitgliedern (und Freunden) doch nicht um! Gemeinsam mit Bauer Karl finden sie schließlich eine Lösung. Der hat sich inzwischen auch so seine Gedanken gemacht und verkündet, dass sich auf seinem Hof bald einiges ändern wird. Was, das erfährt man zwar nicht, aber darüber kann man ja gemeinsam nach der Lektüre nachsinnen. Vielleicht ein Kuhaltersheim? „Der Traktor“ wäre nicht der erste Bauer, der einen anderen Weg einschlägt… Und wie geht es mit Fine, Luise und Max dann weiter? Das wird noch nicht verraten, aber Fines Lieblingsessen ist jetzt nicht mehr Spaghetti Bolognese sondern Gemüselasagne – lecker!

Zu dem Buch gibt es eine Homepage mit vielfältigen Informationen rund um Kühe, Milch, Fleisch, Milchalternativen, die Figuren aus dem Buch, Hörproben und und und… Fine hat sogar ein eigenes Blog, in dem sie über Neuigkeiten aus ihrem Leben berichtet – sehr süß gemacht und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Marco Mehring liest übrigens am 6.12. im Veganz in Hamburg und am 7.12. auf dem Veganen Weihnachtsmarkt in Hannover aus Max & Fine.

1 Kommentar zu „Kühe gehören zur Familie!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..