Einsatzbesprechung 05/15: Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen

Bild: Rowohlt
Bild: Rowohlt

Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen (Rowohlt, Reinbek 1999, 28. Auflage, 288 Seiten, € 9,99)

Ein sehr berührendes Buch über das Leben und Überleben in Auschwitz und Buchenwald – aus der Perspektive eines Jugendlichen, der den unermesslichen Schrecken als eine Art Überlebenstraining schildert und dem es auf oftmals irritierende Weise gelingt, eben mit den Augen und der Sprache eines noch sehr jungen Menschen, die grausame Lagerrealität der Nazis aus einem ver-rückten Blickwinkel zu betrachten – intensiv, ergreifend, bisweilen humorvoll und zu Tränen rührend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..