Der 100. Geburtstag

Bild: Esslinger
Bild: Esslinger

Marius van Dokkum: Opa Jan und der turbulente Geburtstag (Esslinger, Stuttgart 2012, 48 Seiten, € 12,99, ab 3 Jahren)

Niederländer scheinen einen anderen Humor als Deutsche zu haben – und das nicht zu ihrem Nachteil! Marius van Dokkum hat vor ein paar Jahren die Figur des Opa Jan entwickelt und veröffentlicht nun regelmäßig neue Geschichten um den verrückten Alten mit dem Wackelzahn. Kennengelernt habe ich ihn – wie so oft – in der Kinderbücherei meiner Heimatstadt. Für so eine kleine Stadt und so eine kleine Bücherei findet man dort wirklich erstaunlich viele Bücherperlen.

Die Geschichte

Das Titelbild deutet es ja schon an – Opa Jan ist ein komischer Kauz, der mit einer bunten Horde Tiere zusammenlebt: Zu seinen Hausgenossen gehören eine Kuh, ein Schaf, eine Katze, ein Hund, mehrere Hühner, ein Schwein, Mäuse, Flöhe, Spinnen und noch dazu ein Frosch. Zu Opas Geburtstag wird das Haus noch voller, denn die quirligen Nachbarskinder Lieschen, Lasse und Lottchen kommen zu Besuch und haben einen Haufen Geschenke dabei. Das Paket mit Bohnen entpuppt sich allerdings als recht explosive Überraschung. Weiter geht es mit einem Riesenpott Pudding und eine Torte soll auch noch besorgt werden, denn zu einem richtigen Geburtstag gehört schließlich ein ordentliches Festmahl. Da fangen aber schon wieder neue Probleme an, denn Opas Auto, das ungefähr genauso alt wie er selbst ist, ungefähr ein Jahrhundert, tut sein letztes Töff-töff und muss erstmal runderneuert werden. Zum Glück bringt der Bäcker die Torte einfach gleich selbst vorbei, und jetzt steht der großen Party nichts mehr im Wege.

Politisch unkorrekt steckt in Opas Mundwinkel auch öfter mal eine Zigarre oder Zigarette. Aber hey: Unkonventionelle Figuren sind doch eh viel cooler und echter als die ewigen guten Vorbilder, an denen sich sowieso niemand orientiert, schon gar nicht die Erwachsenen. Daher: Freuen wir uns auf weitere turbulente Abenteuer mit Opa Jan und seinen verrückten Ideen!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..