
Alexander Steffensmeier: Lieselotte bleibt wach (Fischer Sauerländer, Frankfurt am Main 2010, 32 Seiten, € 14,95, ab 3 Jahren)
Lieselotte ist eine Kuh auf einem kleinen Hof, auf dem außer ihr noch eine Bäuerin, zwei Schweine, eine Ziege, ein Pony und viele Hühner leben. Eines Nachts kann sie nicht schlafen. Egal, was sie ausprobiert – warme Socken, Kamillentee, ein Fußbad – nichts hilft! So stromert sie also über den Hof, versucht Schafe zu zählen (es gibt hier gar keine – Mist!) und sich irgendwie müde zu machen. Das klappt erst mal nicht, dafür werden die anderen Bewohner aber alle wieder wach und es kommt zu einigen lustigen Verwirrungen und Verirrungen. Am Ende schläft wenigstens eine tief und fest…
Der Autor ist kein Tierethiker und nicht alle seine Bücher sind empfehlenswert, wenn man Kindern etwas über das Mensch-Tier-Verhältnis vermitteln will, aber diese Geschichte ist so kuhl erzählt und gemalt und erinnert in vielen Details an Hof Butenland, dass Lieselotte bleibt wach in die Liste vegantauglicher Bücher für Kinder gehört. Und eigentlich ist sie auch ausgesprochen empfehlenswert für Erwachsene, denn die erwähnten Details sind so herrlich einfallsreich und witzig, dass auch wir Großen unseren Spaß daran haben.