
Ruby Roth: Warum wir keine Tiere essen. Ein Buch über Veganer, Vegetarier und alles Lebendige (Echo-Verlag, Göttingen 2012, 48 Seiten, 2. Auflage, € 14,90, ab 6 Jahren)
Auf jeweils mehreren Doppelseiten erfährt man, welche Verhaltensweisen und welche Fähigkeiten Tiere wie Schweine, Hühner, Enten und Rinder in Freiheit an den Tag legen und welche Bedürfnisse sie haben. Dem gegenüber steht die Realität der Nutztiere, die keines ihrer Grundbedürfnisse ausleben dürfen und zusammengepfercht in dreckigen Ställen auf ihren Tod warten.
Das Buch weckt Empathie für „die Anderen“ und zeigt, dass sie so anders gar nicht sind. Weiterlesen „Tiere sind keine Lebensmittel, sondern Lebewesen“