Rapunzel-Boykott ja oder nein?

Stimmzettel

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Corona das menschenverachtende Gedankengut, das in Teilen der (auch veganen) Bio-Branche vorherrscht, noch sichtbarer machen würde. Gerade diskutieren Fans der Naturkostmarken Rapunzel und Zwergenwiese, ob man diese Produkte nun noch kaufen darf oder ob ein Boykott des Herstellers angezeigt sei, da Rapunzel-Gründer und -Geschäftsführer Joseph Wilhelm sich kürzlich als Sozialdarwinist, Impfkritiker, Abtreibungsgegner und Verschwörungsgläubiger in Szene gesetzt hat.[1]

Um die Antwort vorwegzunehmen: Jein. Weiterlesen „Rapunzel-Boykott ja oder nein?“

Ab mit Impfschaden

»Impfen. Das Verb war ursprünglich ein Fachwort des Obst- und Gartenbaues mit der Bedeutung ›ein Pfropfreis einsetzen, veredeln‹ … Im 18. Jahrhundert wurde ›impfen‹ in die medizinische Fachsprache übernommen mit der Bedeutung ›Krankheitserreger in abgeschwächter Form in den Körper übertragen zum Zwecke der Immunisierung gegen ansteckende Krankheiten‹.« (Duden: Das Herkunftswörterbuch)

Impfen ist also in zweifacher Hinsicht eine kulturelle Errungenschaft. Weiterlesen „Ab mit Impfschaden“