Krisenlektüre 5: Die neuen Maro-Hefte von Oliwia Härtlein und Jörn Schulz

Maro-Hefte Cover
Die neuen Maro-Hefte aus dem Maro-Verlag

»Das waren alles Scheunentore.« So bewertete ein inzwischen entfernter Freund die Vaginen seiner Sexualpartnerinnen und bediente damit das Märchen von der durch zu viel Penetration mit zu vielen Fremdmännern ausgeleierten Muschi. Mit diesem Mythos und vielen weiteren räumt das schrill-bunte Maro-Heft »Das Jungfernhäutchen gibt es nicht« auf Weiterlesen „Krisenlektüre 5: Die neuen Maro-Hefte von Oliwia Härtlein und Jörn Schulz“

Ab mit Impfschaden

»Impfen. Das Verb war ursprünglich ein Fachwort des Obst- und Gartenbaues mit der Bedeutung ›ein Pfropfreis einsetzen, veredeln‹ … Im 18. Jahrhundert wurde ›impfen‹ in die medizinische Fachsprache übernommen mit der Bedeutung ›Krankheitserreger in abgeschwächter Form in den Körper übertragen zum Zwecke der Immunisierung gegen ansteckende Krankheiten‹.« (Duden: Das Herkunftswörterbuch)

Impfen ist also in zweifacher Hinsicht eine kulturelle Errungenschaft. Weiterlesen „Ab mit Impfschaden“

I want to believe

Brunnenvergiftung heißt heute "Chemtrails"Chemtrails, New World Order, Zwangsimpfungen und Bevölkerungsaustausch – Verschwörungsideologien sind durch das Internet präsenter denn je.

»Dieser geheime Informant, der Sie angerufen hat, woher wissen wir, dass das nicht einer dieser Spinner ist, der sein enzyklopädisches Wissen über außerirdisches Leben aus Wiederholungen von ›Raumschiff Enterprise‹ bezieht?« – Dana Scully in »Akte X«

Believe the Lie

Als ich 14 war, erreichte die Fernsehserie »Akte X« ihren Zenit. Meine Freundinnen und ich gehörten damals zu den X-Philes, die die Folgen auf Videokassetten mitschnitten, Dialoge mitsprechen und die Folgen aufzählen konnten, in denen die beiden Agenten keinen Ford Taurus fahren. Uns war natürlich klar, dass die Welt(all)verschwörungen um Schattenregierungen und Alien-Invasionen Quatsch sind. Weiterlesen „I want to believe“